
Am 21. März 2025 war ein bedeutender Tag für das Karatezentrum Kama NRW. Unter der Leitung von Denis Köhler, B.A. Soziale Arbeit, des Sozialdienstes katholischer Frauen e. V., wurden wir offiziell als Notinsel ernannt. Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Titel, sondern ein wichtiges Zeichen für die Sicherheit und das Wohlbefinden von Kindern in unserer Stadt.
Das Notinsel-Projekt, das von der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel ins Leben gerufen wurde, hat das Ziel, Kindern auf ihrem Schulweg sichere Anlaufstellen zu bieten.
In einer Welt, in der Kinder mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sind, ist es unerlässlich, dass sie Orte finden, an denen sie in Gefahrensituationen Hilfe erhalten können.
Ob es sich um Mobbing, das Verlaufen auf dem Weg nach Hause oder das Verlieren von persönlichen Gegenständen wie Geldbeuteln oder Handys handelt – die Notinsel bietet Unterstützung und Schutz.

Jede Notinsel ist durch einen speziellen Notinsel-Aufkleber gekennzeichnet. Dieser Aufkleber trägt einen QR-Code, der auf die Webseite des Projekts verlinkt, und ist an der Eingangstüre oder an der Fensterfront angebracht. Der Notinsel-Aufkleber ist das Signal für Kinder: „Wo wir sind, bist du sicher!“ Der Aufkleber wird auf Augenhöhe der Kinder angebracht, so können sie ihn leicht erkennen und wissen, dass sie in der Nähe eines sicheren Ortes sind.
Die Realität ist, dass Übergriffe von Gleichaltrigen, älteren Jugendlichen oder sogar Erwachsenen auf Kinder leider vorkommen. Diese Situationen können für die betroffenen Kinder äußerst belastend und beängstigend sein. Hier kommen die Notinseln ins Spiel: Sie sind erste Anlaufstellen, an denen Kinder in Notlagen Hilfe und Unterstützung finden können. Durch die Ernennung unseres Karatezentrums zur Notinsel möchten wir aktiv dazu beitragen, dass Kinder sich sicherer fühlen und wissen, dass sie nicht allein sind.
Wir laden alle Eltern ein, sich an diesem wichtigen Projekt zu beteiligen. Indem Sie Ihr Kind über die Notinsel informieren und ihm beibringen, wie es in schwierigen Situationen Hilfe suchen kann, tragen Sie dazu bei, dass es sicher zur Schule und zurück nach Hause kommt. Es ist wichtig, dass Kinder wissen, dass es Orte gibt, an denen sie sich in Sicherheit bringen können, und dass sie in der Gemeinschaft nicht allein sind.

Das Karatezentrum Kama NRW ist stolz darauf, Teil dieser Initiative zu sein. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam die Welt für unsere Kinder ein Stück sicherer machen können. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um eine Umgebung zu schaffen, in der Kinder sich geschützt und unterstützt fühlen. Denn jedes Kind hat das Recht auf Sicherheit und Geborgenheit – und wir sind hier, um genau das zu gewährleisten.