Ordnungsdienst meistert Schlagstock-Ausbildung mit Auszeichnung


Erfolgreicher Abschluss der Ausbildungsreihe EMS-A – Einsatzmehrzweckstock (ausziehbar)

 

Mit Stolz blicken wir auf den erfolgreichen Abschluss unserer Ausbildungsreihe EMS-A (Einsatzmehrzweckstock – ausziehbar) zurück. In den vergangenen Wochen durften wir engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ordnungsdienstes bei uns im Karatezentrum Oer-Erkenschwick begrüßen, die diese Ausbildung mit Bravour gemeistert haben.

 

Ziel der Ausbildungsreihe: Verantwortungsvoller und rechtssicherer Einsatz

Im Fokus der Ausbildung stand der verantwortungsbewusste und rechtssichere Umgang mit dem ausziehbaren Schlagstock. Die Teilnehmer wurden intensiv geschult, den Schlagstock ausschließlich in Ausnahmesituationen und stets unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben einzusetzen. Dabei wurde ein besonderer Schwerpunkt auf Deeskalation, Selbstschutz und rechtliche Grundlagen gelegt.

Modularer Aufbau für maximalen Lernerfolg

Unsere Ausbildungsreihe war in mehrere Module gegliedert, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte miteinander vereinten:

 

• Einführung in die rechtlichen Grundlagen und die Geschichte des Schlagstockeinsatzes

 

• Techniken und Taktiken im Umgang mit dem Schlagstock sowie relevante Ausrüstungen

 

• Deeskalationstraining mit praxisnahen Kommunikationstechniken

 

• Selbstschutz und Selbstverteidigung gegen reale Bedrohungen, auch mit Messern oder stumpfen Gegenständen

 

• Realitätsnahe Szenarien und Rollenspiele zur Förderung der Handlungssicherheit in Stresssituationen

 

Abschluss mit Leistungsüberprüfung und Zertifikat

 

Zum Abschluss der Reihe wurde das Erlernte in einer praktischen Einheit unter realistischen Bedingungen geprüft. Die Teilnehmer des Ordnungsdienstes zeigten dabei nicht nur technisches Können, sondern auch taktisches Feingefühl und die nötige Umsicht. Alle Teilnehmer haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ihr Zertifikat erhalten.

 

Warum bei uns? – Qualität, Erfahrung und Professionalität

 

Unter der Leitung von GM Jörg Uretschläger, dem jüngsten Großmeister (8. Dan) Deutschlands, bietet unser Zentrum eine einzigartige Kombination aus Fachwissen, Erfahrung und methodischer Qualität. Mit über 40 Jahren Erfahrung in Karate, Krav Maga sowie Konflikt- und Deeskalationstraining bildet GM Uretschläger bundesweit Ordnungsdienste, Security-Personal sowie Schulen aus.

Unser Zentrum ist:

• Vom Berufsverband Kampfkünste ausgezeichnet

• Mehrfach zur Schule des Jahres gekürt (2022–2024)

• Lizensierte Ausbildungsstätte mit über 230 Fünf-Sterne-Bewertungen

• Modern ausgestattet für praxisnahe Ausbildungen

 

Start jederzeit möglich

 

Die EMS-A Ausbildungsreihe kann ab sofort erneut gebucht werden. Der Standardumfang umfasst vier Module à 2 Stunden, ergänzt durch eine separate Leistungsüberprüfung, die auf Wunsch jährlich aufgefrischt werden kann. Inhalte und Intervalle können selbstverständlich an individuelle Anforderungen angepasst werden.


Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch – wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Karatezentrum Oer-ErkenschwickProfessionelle Ausbildungen für Sicherheit, Deeskalation und Selbstschutz www.karatezentrum-oer.de



    Öffnungszeiten / Bürozeiten:
  • Montag      14:45–21:00
  • Dienstag    14:45–21:00
  • Mittwoch    14:45–21:00
  • Donnerstag  14:45–21:00
  • Freitag       14:45–21:00
  • Samstag      09:45-13:15
  • Sonntag       Seminare 
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

 Karatezentrum Kama® NRW  

Westfalenring 8

45739 Oer Erkenschwick

 

Fragen, Anmeldung, Termine:

Telefon: +49 (0) 2368 / 85 33 999

 

 Info@karate-oer-erkenschwick.de

@karatezentrum_oer_erkenschwick

#karatezentrum_oer_erkenschwick